KONTAKT     IMPRESSUM     DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Sie ist das Einzige, was zählt: Fryheit

Was hat denn Fasching mit dem Bauernkrieg zu tun? Und warum steht da eigentlich die leibhaftige Freiheitsstatue auf dem Schlossplatz und lässt sich dabei noch fotografieren? Ist das nicht Graffiti, welches von Bauern an Mauern geschmiert wurde?
Dies alles und noch viel mehr klärt ein Blick in die Schülergalerie „Abteigasse 1“ in Amorbach.
Aus Anlass der 500. Wiederkehr des Bauernkrieges haben sich Schüler aller Klassen der Parzival-Mittelschule mit der Thematik beschäftigt und über die Hintergründe des Aufstandes – insbesondere über die Forderungen in den 12 Artikeln der Bauern – informiert. Die Grundidee der Freiheit wurde dann aufgegriffen und die Schüler haben ihre Ideen und Gedanken zum Thema kreativ dargestellt.
Entstanden ist eine bunte Mischung an Bildern, Skulpturen, Fotografien und Installationen. Sogar originalgetreue Fahnen des Bauernaufstandes sowie Kleidungsstücke wurden in der Schule hergestellt.
Die Kunstobjekte sind bis Anfang Juni ganztägig in den Schaufenstern der „Schülergalerie“ in der Abteigasse zu besichtigen. Ein herzliches Dankeschön richtet sich an die Galeristin Frau Cornelia-Becker, die nun schon im sechsten Jahr den Amorbacher Schulen die Möglichkeit bietet, solche Werke in diesen Räumlichkeiten zu präsentieren.

Bernhard Springer